Audio-Postproduktion: EQ, Kompression & Lautstärke-Normalisierung erklärt
Dein Podcast klingt nicht so wie du ihn dir vorstellst? Du hast eine großartige Idee für deinen Podcast, spannende Gäste und interessante Themen. Doch jedes Mal, wenn du dir die…
Remote-Aufnahmen: Tools & Workflows für Gäste aus der Ferne
Dein Podcast-Traum – aber der Gast ist weit weg? Du hast ein spannendes Podcast-Thema, dein Wunschgast ist bereit – aber er wohnt 800 Kilometer entfernt oder sogar auf einem anderen…
So vermeidest du störende Hintergrundgeräusche – Praxis-Tipps aus dem Podcast-Alltag
Wenn gute Inhalte untergehen … Kennst du das? Du hast dir richtig Mühe mit deinem Podcast gemacht, Stunden in Konzept, Vorbereitung und Aufnahme gesteckt – und dann das: Die Aufnahme…
Mikrofon vs. Smartphone – was passt zu deinem Podcast?
Dein Traum vom eigenen Podcast – und die Technik-Frage Du hast eine geniale Idee für einen Podcast. Du weißt genau, worüber du sprechen willst, wie du Menschen inspirieren kannst und…
Bessere Kommunikation im Podcast: So sprichst du, dass dir deine Hörer wirklich zuhören
Das Problem, das ich beobachtet habe Neulich habe ich eine Podcast-Folge eines Bekannten gehört, die inhaltlich richtig spannend war. Aber nach zehn Minuten habe ich abgeschaltet. Nicht wegen des Themas…
Frei & unabhängig: Die eigene Website ohne Big Tech und Plattform-Zwänge
Als Big Tech werden große, einflussreiche Unternehmen im digitalen Raum bezeichnet. Beispiele hierfür sind Alphabet (Google), Meta und Microsoft. Große Big-Tech-Unternehmen wie Amazon oder Alphabet bieten auch Webhosting an. Webhosting-Dienste…
So schreibst du eine Podcast-Beschreibung, die Hörer wirklich überzeugt
Das kleine Detail mit großer Wirkung Mir ist es immer wieder aufgefallen: Viele großartige Podcasts bekommen weniger Aufmerksamkeit, als sie eigentlich verdienen – und das oft wegen einer unscheinbaren Kleinigkeit.…
Vereins-Podcast starten: So bringst du Infos und Emotionen direkt ins Ohr
Warum ich mich gefragt habe, warum Vereine keine Podcasts machen Neulich saß ich mit einem Freund beim Kaffee – er engagiert sich in einem Sportverein. Zwischen Latte Macchiato und Streuselkuchen…
Wie gehe ich mit negativem Feedback um? – Vom Frust zur Chance in deinem Podcast-Projekt
Wenn ein Kommentar die Stimmung kippt Viele Podcaster kennen das: Eine Folge ist veröffentlicht, das Thema ist sorgfältig vorbereitet, der Sound passt – und dann kommt eine Nachricht, die alles…
Podcast für Kinder: Können sie wirklich folgen – oder ist das Hörbuch die bessere Wahl?
Neulich saß ich mit meinem Neffen (7 Jahre alt) am Frühstückstisch, als er plötzlich fragte: „Kann ich auch mal deinen Podcast hören?“ Ich war im ersten Moment überrascht – und…