Zum Inhalt springen

Die Podlinge

Dein Wegweiser für erfolgreiches Podcasting!

Die Podlinge

Dein Wegweiser für erfolgreiches Podcasting!

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Allgemein

Wie du Podcast-Folgen in Staffeln strukturierst

Aline 15. November 2025 0Kommentar

Allgemein

Von der Idee zur Serie: Redaktionsplan fürs Podcasting

Aline 13. November 2025 0Kommentar

Allgemein

Audio-Postproduktion: EQ, Kompression & Lautstärke-Normalisierung erklärt

Aline 11. November 2025 0Kommentar

Allgemein

Audio-Postproduktion: EQ, Kompression & Lautstärke-Normalisierung erklärt

Aline 22. Oktober 2025 0Kommentar

Allgemein

Remote-Aufnahmen: Tools & Workflows für Gäste aus der Ferne

Aline 20. Oktober 2025 0Kommentar

Allgemein

Wie du Podcast-Folgen in Staffeln strukturierst

Du startest deinen Podcast voller Begeisterung. Du hast Themen, Gäste, Ideen – und die ersten Folgen laufen super. Doch irgendwann merkst du: Es fehlt ein übergeordneter Rahmen. Die Themen wirken…

Aline 15. November 2025
Allgemein

Von der Idee zur Serie: Redaktionsplan fürs Podcasting

Du hast eine tolle Idee für einen Podcast. Vielleicht sogar mehrere. Du weißt, worüber du sprechen willst, hast spannende Gäste im Kopf – aber irgendwie kommst du nicht richtig ins…

Aline 13. November 2025
Allgemein

Audio-Postproduktion: EQ, Kompression & Lautstärke-Normalisierung erklärt

Das Problem: Warum dein Podcast (noch) nicht professionell klingt Du hast ein großartiges Interview aufgenommen, das Thema ist spannend, die Atmosphäre stimmt – und trotzdem klingt dein Podcast einfach nicht…

Aline 11. November 2025
Allgemein

Audio-Postproduktion: EQ, Kompression & Lautstärke-Normalisierung erklärt

Dein Podcast klingt nicht so wie du ihn dir vorstellst? Du hast eine großartige Idee für deinen Podcast, spannende Gäste und interessante Themen. Doch jedes Mal, wenn du dir die…

Aline 22. Oktober 2025
Allgemein

Remote-Aufnahmen: Tools & Workflows für Gäste aus der Ferne

Dein Podcast-Traum – aber der Gast ist weit weg? Du hast ein spannendes Podcast-Thema, dein Wunschgast ist bereit – aber er wohnt 800 Kilometer entfernt oder sogar auf einem anderen…

Aline 20. Oktober 2025
Allgemein

So vermeidest du störende Hintergrundgeräusche – Praxis-Tipps aus dem Podcast-Alltag

Wenn gute Inhalte untergehen … Kennst du das? Du hast dir richtig Mühe mit deinem Podcast gemacht, Stunden in Konzept, Vorbereitung und Aufnahme gesteckt – und dann das: Die Aufnahme…

Aline 18. Oktober 2025
Allgemein

Mikrofon vs. Smartphone – was passt zu deinem Podcast?

Dein Traum vom eigenen Podcast – und die Technik-Frage Du hast eine geniale Idee für einen Podcast. Du weißt genau, worüber du sprechen willst, wie du Menschen inspirieren kannst und…

Aline 16. Oktober 2025
Allgemein Interviewtechniken und Gästeeinladung

Bessere Kommunikation im Podcast: So sprichst du, dass dir deine Hörer wirklich zuhören

Das Problem, das ich beobachtet habe Neulich habe ich eine Podcast-Folge eines Bekannten gehört, die inhaltlich richtig spannend war. Aber nach zehn Minuten habe ich abgeschaltet. Nicht wegen des Themas…

Michael 9. September 2025
Allgemein Technik und Aufnahmequalität

Frei & unabhängig: Die eigene Website ohne Big Tech und Plattform-Zwänge

Als Big Tech werden große, einflussreiche Unternehmen im digitalen Raum bezeichnet. Beispiele hierfür sind Alphabet (Google), Meta und Microsoft. Große Big-Tech-Unternehmen wie Amazon oder Alphabet bieten auch Webhosting an. Webhosting-Dienste…

Michael 9. Juli 2025
Allgemein

So schreibst du eine Podcast-Beschreibung, die Hörer wirklich überzeugt

Das kleine Detail mit großer Wirkung Mir ist es immer wieder aufgefallen: Viele großartige Podcasts bekommen weniger Aufmerksamkeit, als sie eigentlich verdienen – und das oft wegen einer unscheinbaren Kleinigkeit.…

Michael 24. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wie du Podcast-Folgen in Staffeln strukturierst
  • Von der Idee zur Serie: Redaktionsplan fürs Podcasting
  • Audio-Postproduktion: EQ, Kompression & Lautstärke-Normalisierung erklärt
  • Audio-Postproduktion: EQ, Kompression & Lautstärke-Normalisierung erklärt
  • Remote-Aufnahmen: Tools & Workflows für Gäste aus der Ferne

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Hörerbindung und Community-Aufbau
  • Interviewtechniken und Gästeeinladung
  • Monetarisierung und Einnahmequellen
  • Nischen und Spezialisierungen
  • Podcast-Marketing und Wachstum
  • Rechtliche und organisatorische Aspekte
  • Technik und Aufnahmequalität
  • Themenfindung und Planung
  • Trends und Zukunft des Podcastings

Versäumt

Allgemein

Wie du Podcast-Folgen in Staffeln strukturierst

Allgemein

Von der Idee zur Serie: Redaktionsplan fürs Podcasting

Allgemein

Audio-Postproduktion: EQ, Kompression & Lautstärke-Normalisierung erklärt

Allgemein

Audio-Postproduktion: EQ, Kompression & Lautstärke-Normalisierung erklärt

Die Podlinge

Dein Wegweiser für erfolgreiches Podcasting!

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}