Talente werben, halten und fördern: Wie Betriebe heute Generation Z umwerben
„Die Jugend von heute will nur Work-Life-Balance, Homeoffice und schnelle Karriere!“ – Solche oder ähnliche Aussagen höre ich immer wieder, wenn ich mit Geschäftsführern, Personalern oder Kommunalvertretern in Schleswig-Holstein spreche.…
Panel-Diskussion im Podcast: Diese Regeln solltet ihr vorab klären, damit es ein Erfolg wird
Ich habe in den letzten Jahren viele Panel-Diskussionen in Podcasts gehört – und ehrlich gesagt, einige davon waren einfach anstrengend. Zu viele Stimmen auf einmal, alle reden durcheinander, keiner moderiert…
Co-Hosting im Podcast: So gelingt die perfekte Zusammenarbeit am Mikrofon
Das Chaos hinter dem Mikrofon Als ich das erste Mal mit einem Co-Host eine Podcast-Folge aufgenommen habe, dachte ich: Super, das wird doppelt so entspannt, weil ich nicht alleine sprechen…
Glaubwürdige Quellen und Partner finden: So baust du Vertrauen in deinen Podcast auf
Das Problem mit fragwürdigen Quellen In der Podcast-Welt begegnet man immer wieder einer großen Herausforderung: Wie erkennt man, ob eine Quelle wirklich glaubwürdig ist? Ich habe oft beobachtet, dass Podcaster…
Journalisten kontaktieren: So gelingt der Austausch mit der Presse auf Augenhöhe
Warum klappt es nicht mit der Presse? Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Versuche, mit Journalisten in Kontakt zu treten. Ich hatte eine großartige Podcast-Idee, spannende Inhalte und…
10 der häufigsten Fehler bei der Vermarktung deines Podcasts
Wenn du dich schon einmal gefragt hast, warum manche Marketingkampagnen einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen, bist du hier genau richtig. Als Podcast-Experte habe ich in den letzten Jahren viele…
Was sind häufige Fehler beim Podcast-Management und wie vermeide ich sie?
Du hast die Entscheidung getroffen, deinen eigenen Podcast zu starten – herzlichen Glückwunsch! Die Welt des Podcastings bietet unendliche Möglichkeiten, deine Stimme zu erheben, dein Wissen zu teilen und eine…
Warum Geschichten und Storytelling deine Marke zum Leben erwecken
Hast du dich jemals gefragt, warum einige Marken einfach magisch wirken und eine treue Anhängerschaft haben, während andere kaum Beachtung finden? Das Geheimnis liegt oft im Storytelling. Geschichten haben die…
Micro-Influencer als Podcaster: Eine Größe in deiner Nische – Warum sie in 2025 relevanter denn je sind
Stell dir vor, du hast eine leidenschaftliche Community aufgebaut, die gespannt auf jede deiner Episoden wartet. Du bist nicht nur ein Podcaster, sondern auch ein Micro-Influencer in deiner speziellen Nische.…
Regelmäßige Verbesserung: Wie du deinen Podcast konsequent weiterentwickelst
Du hast bereits einen Podcast gestartet und möchtest ihn auf das nächste Level heben? Großartig! Denn regelmäßige Verbesserung ist der Schlüssel, um deinen Podcast kontinuierlich zu optimieren und langfristig eine…